Tag der offenen Tür im Montessori-Zentrum Schweinfurt

am Samstag, den 25. März 2023, von 10:00 bis 14:00 Uhr

Zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 25. März 2023 von 10:00 - 14:00 Uhr laden wir Sie sehr herzlich ein.

Sie können sich in aller Ruhe sowohl unsere Grundschule wie die Mittelschule als auch unsere Fachoberschule und auch unser Kinderhausansehen und die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Erzieherteams, Vorstand sowie Vertreter des Elternbeirates informieren über alle unsere Einrichtungen.

Am Frühlingsbasar können Sie schöne selbstgefertige Dinge bewundern und käuflich erwerben.

Auch für das leibliche Wohl aller Besucher:innen ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Webinar Aufzeichnung: MONTE-FOS Info-Abend für das Schuljahr 2022/23

Hinweis: Das Video wurde im Schuljahr 20/21 erstellt, beantwortet aber weiterhin alle allgemein-relevanten Fragen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, alles Wichtige zur Montessori-Fachoberschule zu erfahren.

- Was ist das Montessori-Zentrum Schweinfurt?
- Wie ist die Fachoberschule konzipiert?
- Wie sieht Montessori-Pädagogik an der FOS aus?
- Was sollten Sie zum Kollegium, zu den Praktika, zum Fächerkanon und zum Stundenplan wissen?

Unsere Schulleiterin Uta Blunk steht Ihnen für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.

Hierfür bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, per E-Mail
➡️ fos(at)montessori-schweinfurt.de

oder telefonisch
➡️ 09721/75993-20

Montessori Schulfamilie Schweinfurt hilft Flutopfern

Die Bilder der Flutkatastrophe im Juli im Westen Deutschlands haben alle erschüttert. Die große Welle der Solidarität danach zeigte aber auch, dass viele Menschen etwas tun wollen, auch in Schweinfurt. Im Montessori-Zentrum Schweinfurt, also in Fachoberschule, Mittelschule, Grundschule und auch dem Kinderhaus kamen innerhalb von kürzester Zeit über 3.200,- € zusammen.

Ulrich Bauer, der Schulleiter der Montessori-Mittelschule in Schweinfurt, hatte die Idee. Er habe gemerkt, wie diese Flutkatastrophe auch in der Montessori Schule alle bewegt und umgetrieben habe, so Bauer. Immer wieder hörte er Sätze wie, „wir müssen etwas tun“. Nach kurzer Rücksprache mit der Schulleitung, einigen Kolleginnen und Kollegen wurde die Aktion abgesprochen und eine eigene Spendenaktion starten. „Die Resonanz war überwältigend“, beschreibt Bauer noch immer beeindruckt.

Anfangs war man sich noch gar nicht im Klaren, was genau mit dem Geld geschehen solle. Es war ja auch offen, wieviel Geld tatsächlich zusammenkommen würde, führte der 1. Vorsitzende des Trägervereins, Peter Geibel, aus. Der erste Gedanke war, das Geld an eine der zentralen Hilfsorganisationen wie „Deutschland hilft“ zu spenden. Dann jedoch kam die Idee auf, etwas direkt zu bewegen, „etwas was gut zu uns passt“, erläutert Ulrich Bauer. So sei man auf die junge Montessori-Sonnenschein-Schule in Mendig bei Koblenz gestoßen. Diese habe spontan ein Hilfsprogramm entwickelt, mit einerkurz- und mittelfristigen Betreuung für Kinder aus dem Überflutungsgebiet. Inzwischen wurde über das Projekt u.a. in TV-Magazinen und der Süddeutschen Zeitung groß berichtet.

In der Schule in Mendig werde Kindern fernab der Zerstörung und der teils gesundheitsgefährdenden Umstände in den betroffenen Gebieten die Möglichkeit geboten, ein paar unbeschwerte Stunden zu verbringen. Besonders nach der langen Coronazeit sei es wichtig, den Kindern ein Stück ihrer unbeschwerten Kindheit zurückzugeben, denn die Bilder und Traumata haben sich bei vielen bereits festgesetzt, wie die Schulleitung eindrucksvoll berichtet habe, so Bauer weiter.

Mit den Spenden erhielten die Kinder nun dort eine warme Mahlzeit, Snacks, Getränke sowie Bastel- und Spielmaterial. Auch eine zusätzliche Betreuungskraft würde darüber finanziert, da das Personal in der Schule teilweise selbst aus betroffenen Gebieten komme und nicht zur Verfügung stünde, informiert Geibel.

Ein Punkt sei ihm noch besonders wichtig: Es werde noch weiteres Geld benötigt. Wer zusätzlich unterstützen möchte, könne dies über die Homepage der Schule www.sonnenschein-montessori.schule und die Spendenplattform betterplace.org tun.

Weiterführende Links

Über das Projekt in Mendig hat ebenfalls bereits Report Mainz berichtet. Ab Minute 16 sind einige Bilder zu sehen. https://www.ardmediathek.de/video/report-mainz/report-mainz-vom-3-august-2021/das-erste/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1MDc2MTI/

Auch die Süddeutsche griff am 27.08. das Thema in einem großen Artikel auf.

Hintergrund:

Das Montessori-Zentrum Schweinfurt macht ein breites Bildungsangebot. Seit seiner Gründung vor über 30 Jahren ist die Einrichtung stetig gewachsen. 2011 erfolgte der Umzug an die „Bildungsallee“ Geschwister-Scholl-Straße. Dort gibt es unter einem Dach eine Montessori-Kinderkrippe, das Waldkinderhaus und Kinderhaus, die Montessori-Grundschule und die Montessori-Mittelschule und seit September 2020 die Montessori Fachoberschule mit der zukunftsträchtigen Fachrichtung Gesundheit. Aktuell wird wieder gebaut. Im Süden des Grundstücks entstehen weitere Unterrichts- und Funktionsräume, die auch von der Montessori-Fachoberschule genutzt werden können.

Bildrechte: © Montessori-Zentrum Schweinfurt

Deine #Chance: Die neue Montessori-FOS in Schweinfurt

Nutzen Sie die Gelegenheit, alles Wichtige zur Montessori-Fachoberschule für das Schuljahr 2021/22 zu erfahren.

➡️   Was ist das Montessori-Zentrum Schweinfurt?
➡️   Wie ist die Fachoberschule konzipiert?
➡️   Wie sieht Montessori-Pädagogik an der FOS aus?
➡️   Was sollten Sie zum Kollegium, zu den Praktika, zum Fächerkanon und zum Stundenplan wissen?
✅   Welche Fragen haben Sie?

Informieren Sie sich in einem ca. 30-minütigen Webinar, das jederzeit aufgerufen werden kann. Dabei und danach können per E-Mail Fragen gestellt werden, die zeitnah beantwortet werden. 
Hier geht´s zur Anmeldung  >>> http://bit.ly/35dCbxb 

Persönliche Fragen können jederzeit
per E-Mail fos(at)montessori-schweinfurt.de und
telefonisch 09721/75993-20 gestellt werden.

Auch auf Facebook und Instagram kann man uns folgen:

https://www.facebook.com/MontessoriSW
https://www.instagram.com/montessori_sw/

Online-Kongress "Ab in die Zukunft – für moderne Montessori- und Freie Schulen"

And the winner is …

Liebe Montessori-Schulgemeinde, 
die Montessori-Schule Schweinfurt nahm am Wettbewerb beim Online-Kongress "Ab in die Zukunft – für moderne Montessori- und Freie Schulen" teil und jetzt ist es offiziell. 
Wir haben es tatsächlich geschafft und den 1. Platz erklommen.
1000 DANK an alle und ganz besonders den Kongressveranstalter! 

Es gab viele gute Gründe, am Online-Kongress teilzunehmen:
VERSCHIEDENSTE EXPERTEN – im Gespräch
THEMENVIELFALT – für jede*n war etwas Interessantes dabei
KOSTENFREI – Teilnahme ohne Gebühren
INSPIRATION & MOTIVATION – um neue Wege zu testen und zu gehen
ALLES RELAXED – von zu Hause aus dabei sein
HORIZONT ERWEITERN – Einblick in neue spannende Themen
WEITERSAGEN – erzähle deinen Freunden davon!
PRAXIS – lernen, wie du eine neue Bildungswelt gestalten kannst
INFORMATION – neue Perspektiven einer zukunftsorientierten Schul- und Lernkultur kennenlernen

Man ging ins Gespräch zu den Themen Beziehung, Kommunikation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Austausch, Vernetzung, Kontakte. 

Alle Themen verband der Kerngedanke, für Kinder Voraussetzungen zu schaffen, die ihre Entwicklung und persönliche Entfaltung optimal begleiten.

Verschiedenste Pädagog*innen, Lernbegleiter*innen und Expert*innen präsentierten ihre Erfahrungen und Projekte.

Um weiter im Kontakt zu bleiben, bietet der Kongressveranstalter eine Austausch-Gruppe auf seiner Kongress-Seite.
https://www.kongress-zukunftsschule.de/gruppen/gruendungsinitiativen/ 
Nutzen Sie die dieses Angebot!

Montessori-Fachoberschule Schweinfurt gewinnt 10.000 Euro bei DEVK-Verlosung

An einer DEVK-​Verlosung für 200 Spendenpakete über je 10.000 Euro haben über 4.800 Schulen und Fördervereine bundesweit teilgenommen. Die Montessori-Fachoberschule Schweinfurt ist einer der glücklichen Gewinner. Wir bedanken uns sehr herzlich.
https://www.devk-smarte-schulen.de/
Hier die gekürzte Pressemitteilung der DEVK.
... Nicht alle Schulkinder und Bildungseinrichtungen sind für virtuellen Unterricht ausgestattet. Unterstützung wünschen sich viele: An einer DEVK-Verlosung für 200 Spendenpakete über je 10.000 Euro haben über 4.800 Schulen und Fördervereine bundesweit teilgenommen. Die Montessori-Fachoberschule Schweinfurt ist einer der glücklichen Gewinner. (...)

Sebastian Fischer, DEVK-Berater und Juniorpartner der Agentur Brust aus Schweinfurt, hat der Montessori-Fachoberschule nun persönlich gratuliert. Unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen überreichte er einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro. „Ich freue mich, dass eine Schule aus unserem Vertriebsgebiet gewonnen hat und bin mir sicher, dass das Geld hier richtig verwendet wird“, sagt Fischer. „Gleichzeitig wollen wir diesen Kontakt natürlich nutzen und haben der Schulleitung angeboten, Praktikumsplätze zur Verfügung zu stellen – und wer weiß, vielleicht findet ein Schüler ja irgendwann den Weg zu uns in die Agentur“ ergänzt Horst W. Brust, Agenturleiter der DEVK-Agentur in der Seestraße 1 in Schweinfurt.

Das Geld hat die Schule bereits Ende letzten Jahres erhalten und wird es künftig u.a. einsetzen für ein Whiteboard und für die Anschaffung von iPads.

Das Montessori-Zentrum Schweinfurt macht ein breites Bildungsangebot:

  • Montessori-Kinderkrippe, Waldkinderhaus und Kinderhaus
  • Montessori-Grundschule und Montessori-Mittelschule
    und seit September 2020:
  • Montessori Fachoberschule Schweinfurt mit der zukunftsträchtigen Fachrichtung:
    ▷ Gesundheit
    Gerne bieten wir individuelle Beratungsgespräche an. Dazu ist es erforderlich, sich vorab anzumelden:
    ▷ von 8 bis 12 Uhr im Sekretariat,
    ▷ telefonisch unter 09721-75993-20 oder
    ▷ per E-Mail fos(at)montessori-schweinfurt.de

Montessori-Zentrum Schweinfurt

Herzlich willkommen im Montessori-Zentrum Schweinfurt – dem Ort, an dem Menschen seit 1991 mit Freude lernen! Vom Kleinkind im Kindergarten (Kinderhaus) über Grund- und Mittelschüler bis zu Seminar-Besuchern und Montessori-Diplomanden. Zu alledem startete im September 2020 die Montessori Fachoberschule Schweinfurt mit der Fachrichtung Gesundheit.

Der Montessori-Verein kann in Schweinfurt auf eine über 30-jährige Tradition zurückblicken. Bei aller hier zugestandenen Freiheit, die sich beispielsweise aus dem ganzheitlichen Unterricht oder der Freiarbeit ergeben, gelten für uns auch die Bildungs- und Erziehungsziele der Regelschule. Unter dem Motto „Reifen – Begreifen – Sich bilden“ stehen für uns jedoch immer die reformpädagogischen Ansätze im Mittelpunkt.